leiste_s.jpg
Mikrofibrillenwinkel
mikrofibrillenwinkel.jpg
Quelle: Institut für Holzforschung, Boku Wien

Definition
Der Mikrofibrillenwinkel ist der Winkel zwischen der Längsachse der Zelle und dem Fibrillenverlauf in der Zellwand.

Erklärung
Die Mikrofibrillen sind submikroskopische Bauelemente der Zellwand. Sie setzen sich aus Zellulosemakromolekülen zusammen. Der Winkel des Verlaufs der Mikrofibrillen in der Sekundärwand der Zellwand ist ein wichtiges Kriterium für die mechanischen Eigenschaften von Holz.

Fenster schließen