Das arithmetische Mittel einer Stichprobe wird berechnet, indem die Summe aller Werte durch die Anzahl aller Werte dividiert wird.
Die Fraktilwerte (für 25% und 75%) vermitteln einen zusätzlichen Eindruck über die Lage und Verteilung der Werte einer Variablen, ergänzend zum Mittelwert.
Die 25%- Fraktile zum Beispiel ist jener Wert unter dem genau ein Viertel der Variablenwerte liegen.

Vergleichen mit anderen Bereichen
|
|||
Parameter | Einheit |
![]() Wertbereich von bis |
![]() |
Strukturelle und physikalische Eigenschaften |
|||
![]() |
[g/cm³] | 0,38 .. 0,47 | 0,43 |
![]() |
[mm] | 1,47 .. 2,97 | 2,38 |
![]() |
[%] | 16 .. 27 | 23 |
![]() |
[°] | -3 .. 1 | -0,8 |
![]() |
[µm] | 4660 .. 5615 | 5064 |
![]() |
[°] | 9,6 .. 12,7 | 11,8 |
![]() |
[µm] | 2,5 .. 3 | 2,7 |
![]() |
[µm] | 33 .. 36 | 34 |
![]() |
[µm] | 31 .. 34 | 32 |
![]() |
[µg/m] | 438 .. 508 | 471 |
Festigkeitseigenschaften |
|||
![]() |
[N/mm²] | 21,06 .. 41,66 | 32,48 |
![]() |
[N/mm²] | 91,91 .. 142,02 | 119,69 |
![]() |
[N/mm²] | 9186 .. 14466 | 11735 |
![]() |
[N/mm²] | 11795 .. 17572 | 14625 |
![]() |
[N/mm²] | 39,5 .. 49,74 | 45 |
![]() |
[N/mm²] | 76,58 .. 92,35 | 84,4 |
![]() |
[N/mm²] | 10574 .. 14250 | 12442 |